Karate Dojo Jochen Geringswald e.V.

2019 

Weiterbildung mit Shihan Oshiro in Okinawa

Dieses Jahr fand in Okinawa eine Seminarwoche für die Dojoleiter und Vertreter statt. Neben organisatorischen Regelungen wurde auch viel auf die Trainingsschwerpunkte eingegangen.

Lehrgang mit Shihan Oshiro in Aschersleben

Ende Mai trafen sich viele Karatebegeisterte zu einem 2 tägigen Lehrgang unter Leitung von Shihan Oshiro in Aschersleben. Viel Wert wurde dabei auf Grundlagen gelegt, welche uns immer wieder egal bei welcher Graduierung begleiten.

Kinderseminar in Aschersleben

Beim diesjährigen Turnier konnten unsere Kinder und Jugendlichen zeigen, wie sie Woche für Woche fleißig trainieren. So belohnten sie sich selber mit vielen guten und sehr guten Leistungen und erkämpften den ersten Platz im Dojo Vergleich. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

 

Dresdener Adventsturnier 

 Zum diesjährigen Adventsturnier in Dresden war auch eine Gruppe Kinder aus unserem Dojo dabei. Im Wettstreit konnte die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten demonstriert werden. Viele gute Ergebnisse spiegelten den Fleiß der Kinder im vergangenen Jahr wieder.

Lehrgang mit Shihan Oshiro in Straubing

Zu dem Lehrgang in Straubing am 08 und 09.09.18 war unser Dojo mit einer größeren Gruppe vertreten. Es ist immer wieder ein Erlebnis die Fähigkeiten von Shihan Oshiro zu beobachten und die Tipps und Hinweise zu verarbeiten.Bei einem geselligen Abend konnten wir uns weiter austauschen.

 

Lehrgang mit Shihan Oshiro in Dresden

 

Am 23.06.-24.06.2018 waren wir zu einem Seminar unter Leitung Shihan Oshiro in Dresden in Dresden angetreten. In intensiven Einheiten wurde viel an den Techniken der leeren Hand bzw. im Umgang mit dem Bo geübt. Auch diese Mal brachte Shihan Oshiro Unterstützung mit - Kenji Hirai. Ein Wochenende positiver Eindrücke und Feinheiten im Karate zum studieren und ausprobieren. 

 

 

   

 

 

 

 

 

Ascania Cup in Aschersleben

 

Am 26.und 27.05.17 trafen sich die  Kinder und Jugendlichen zum Wettbewerb in Adschersleben. Schon im Vorfeld wurde intensiv auf diesen Termin hingearbeitet. So wurden Katas geübt und auch der faire Kampf untereinander. Wir konnten als Dojo unsere Leistungen mit dem 2. Platz in der Dojo Wertung bestätigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kompaktseminar mit Shihan Oshiro in Aschersleben

 

Auch dieses Jahr trafen sich Mitglieder unseres Dojos mit vielen Mitstreitern zu einem Seminar unter Leitung von Shihan Oshiro in Aschersleben. Unterstützt wurde er beim Training von zwei seiner japanischen Schüler Sensei Hiro Obara und Sensei Daiki Takekawa. Viel Wissenswertes wurde an diesem Wochenende an alle Schüler weitergegeben. Ein besonderer Höhepunkt war für zwei Callenberger ihr Können Shihan Oshiro präsentieren zu dürfen und die Prüfung zum 1. bzw. 2 Dan erfolgreich abzulegen.

 

 

Trainingslager mit Roberto Romero in Aschersleben

Zu einem Intensivtraining unter Leitung Roberto Romero folgten Mitglieder unseres Dojos der Einladung aus Aschersleben. Am Wochenende 03./04.März 2018 wurde in vielen Partnerübungen das eigene Körpergefühl bei Techniken sensibilisiert. Auch die mitgereisten Kinder waren mit ihren speziellen Trainingseinheiten sehr zufrieden. Für das leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt- Herzlichen Dank an die fleißigen Ascherslebener.

 

 

 Am 27.01.2018 wurde Norman von dem KampfKunstTeam Chemnitz zu einem Messerabwehr-Lehrgang als Dozent eingeladen.  Ca. 80 Teilnehmer nahmen daran teil. Begonnen wurde mit einem Vortrag zur Thematik. Danach wurde teils sehr intensiv daran gearbeitet, nicht geschnitten oder gestochen zu werden. Dass hatte auch den einen oder anderen blauen Fleck beim Angreifer zur Folge. Die Teilnehmer gaben zum Schluss ein eindeutig gutes Feedback. Im Mai gibt es Nachschlag zum Thema. Vielen Dank an Gerd Hahnemann für die Ausrichtung des Lehrgangs.

 

Adventsturnier in Dresden

Am 09.12.17 nahmen von unserem Dojo wieder zahlreiche Kinder beim jährlichen Adventsturnier in Dresden teil.

Schon im Vorfeld beim Training machte sich dieses Ereignis bemerkbar. Immer intensiver wurde geübt und auch zu Hause wurden die Übungen wiederholt. Mit diesem Eifer der Kinder traten wir zum Wettstreit mit anderen Dojo Gruppen an.

Die Belohnung waren viele Goldmedaillen und gute Platzierungen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

 

Trainingslager mit Roberto Romero in Callenberg

Über das Jahr verteil gab Roberto Romero immer wieder Aufbauseminare in Dresden, welche den Übungsleitern die Möglichkeiten des Trainingsablaufes und Schwerpunkte des Trainingsinhaltes aufzeigten. Rege wurde dies auch von unserem Verein genutzt.

Am 25.11.17 kam Roberto zu einem Training auch nach Callenberg. Diese Gelegenheit nutzten neben den Übungsleitern auch Teilnehmer der Jugend- und Fortgeschrittenengruppe, um auch einmal andere Trainingseindrücke zu sammeln. 

 

Trainingslager mit Shihan Oshiro in Okinawa

Diese Jahr fand in Okinawa wieder eine Trainingswoche statt. 

Auch die örtliche Presse brachte einen Artikel (Auf dem Bild ein Kämpfer aus Callenberg) 

 

 

Sommerseminar mit Shihan Oshiro in Dresden

Am 11. Und 12.06.17 fand das alljährliche Sommerseminar mit Shihan Oshiro in Dresden statt. Zahlreich wurde das Angebot angenommen und so wurde im großen Kreis trainiert. Es war eine schöne abwechslungsreiche Veranstaltung und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Man kann jedem nur empfehlen auch einmal an so einem Seminar teilzunehmen. Wenn einen die Faszination der Gruppe erst mal gepackt hat, möchte man es gar nicht mehr missen.   

Ascania Cup in Aschersleben

Am 21.05.17 war es wieder so weit. Unsere Kinder und Jugendlichen traten zum Wettstreit mit anderen Dojos an. Schon im Vorfeld wurde im Training fleißig geübt.Alle waren voller Eifer dabei, auch die Feinheiten der Techniken zu üben.Den letzten Schliff holten sich einige am Samstag bei einem Training in Aschersleben. Am Abend gab es Knüppelbrot und kurzweilige Unterhaltung.Nach der Nacht im Dojo mussten unsere Kämpfer nun ihr Können zeigen.Viele gute und sehr gute Ergebnisse wurden erzielt, sodaß wir als Dojo mit einem 2. Platz in der Gesamtwertung heimfahren konnten. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

 

 

Kompaktseminar mit Shihan Oshiro in Aschersleben

Am 23.und 24.04.17 fand ein Lehrgang in Aschersleben statt. Aus vielen Dojos des In- und Auslandes waren Vertreter angereist, um unter Leitung von Shihan Oshiro die Umsetzung der Karatetechniken zu üben. Erstmalig wurde am Samstag eine spezielle Einheit für Braun- und Schwarzgurte abgehalten. So konnten die Übungsleiter der Dojos noch gezielteres Wissen erhalten, welches im Training zu Hause vermittelt und geübt werden kann.

 

 

Jahresauftakt 2017 in Dresden

Am 05.02.17  nahmen auch Vertreter aus unserem Dojo an einem Lehrgang unter Leitung von Roberto Romero teil. Und wieder wurden viele Impulse für das weitere Training gesetzt. Bei Grundlagenstudien und deren Umsetzung gab es Anregungen, welche das Training der folgenden Wochen bereichern wird.

 

 

 

 

Vereinsturnier in Dresden

Am 30.11.16 veranstaltete der Karateverein Uchinadi in Dresden sein alljährliches Vereinsturnier. Auch in diesem Jahr wurden wir wieder eingeladen. Unser Verein nahm mit insgesamt 16 Kinder und Jugendlichen teil. Es waren diesmal eine gemischte Mannschaft mit unterschiedlicher Turniererfahrung dabei. Ínsgesamt waren knapp 100 Kinder am Start. Für mich als Trainer und Kampfrichter war es wieder ein Genuss den Kindern bei der Präsentation ihrer Kata zuzusehen. Mich freut es sehr, dass viele Kinder Platzierungen erreichen konnten. Dafür meinen Glückwunsch. Ich freue mich schon auf das große Turnier im Mai 2017 in Aschersleben.

 

 

Karate Seminar mit Roberto in Callenberg OT Langenberg

Am 17. und 18.09.16 wurde in der neuen Turnhalle der Mittelschule Langenberg wieder ein Roberto Romero Seminar von unserem Verein veranstaltet. Dabei waren Teilnehmer aus Freiberg, Dresden und Lößnitz mit von der Partie. Roberto legte wieder seine Finger in unsere Wunden und gab uns viele wichtige Informationen zum weiteren Training. Was ich mir besonders mitgenommen habe, waren zwei Aspekte: 1. den Körper ausrichten, 2. beide Arme kontrollieren. Die, die sich intensiv mit diesen Hinweisen bereits auseinander setzten, können zumindest im Ansatz Robertos Worte verstehen. Für die Anderen heißt es noch mehr üben, üben, üben. Nur mit dem Selbststudium kommt die Erleuchtung :) .

 

 

 

Kinder- und Jugendlehrgang sowie Ascania Cup 2016 

Am 28.und 29.05.16 wurde wieder vom Ascherslebener Oshiro Dojo der traditionelle Kinderlehrgang mit anschließendem Ascania Cup veranstaltet. In diesem Jahr war das Callenberger Dojo mit insgesamt 19 Teilnehmer vertreten. Am Samstag fand der Lehrgang statt. Dabei wurden 4 verschiedene Stationen a 45 min. angeboten. Der Oliver Franke und ich übernahmen dabei eine Callenberger Station. Im Anschluss wurde am Dojo der Grill angemacht und ein leckeres Abendbrot zubereitet. Vorher haben wir uns noch ein leckeres Eis gegönnt. Natürlich haben wir wieder ein Nachtwanderung rund um den Tierpark gemacht. Am Lagerfeuer konnten die Kinder sogar Marshmallow grillen. Da der Tag sehr anstrengend war, schliefen die Kinder auch recht schnell ein :) .

Am Sonntag war die Spannung wieder riesig. 100 Teilnehmer standen in der Halle. Bei wirklich spannenden Wettkämpfen wurden auch in diesem Jahr zahlreiche Medaillen gewohnen. In der Gesamtwertung belegte unser Dojo nach Aschersleben und Dresden den 3. Platz.  Vielen Dank an alle Eltern und Unterstützer.

 

 

 

Seminar mit Shihan Oshiro in Aschersleben am 16.4./17.4.2016

Hier zwei Fotos vom Wochenendseminar

 

Die Callenberger Truppe mit Shihan

 

Süße Träume in XXL ;-)

 

Lehrgang mit Sensei Roberto Romero in Aschersleben 4.3./5.3.2016

 

 Roy und Florian beim Partnertraining

 

 

 

Teilnahme beim Vereinsturnier in Dresden

Am Sonntag, den 29.11.15, nahmen insgesamt 14 Jungen und Mädchen aus Callenberg am Turnier in Dresden teil. Getreu nach dem Motto, "Dabei sein ist alles", haben viele erste Erfahrungen bei einem Turnier gesammelt. Trotzdem konnten wir ein paar Platzierungen mit nach Callenberg nehmen. In den Altersgruppen von 8-10 Jahren und 11-13 Jahren, gab es bei den Jungen die meisten Starter. Wir freuen uns, dass der Marvin im Kobudo eine Bronzermedaille und der Fabian sogar zweimal Gold im Karate- und Kobudokata gewinnen konnten. 

Schöne Bilder zum Turnier könnt ihr unter:

www.karateschule-dresden.de

anschauen.

 

 

 

Shihan Seminar in Callenberg

Am 10.11.2015 trafen sich die Übungsleiter, Dojoleiter und fortgeschrittenen Schüler zu einem zweistündigen Training in Callenberg. In kleiner Runde brachten wir unser Dojo ordentlich zum Schwitzen. Bei Gesprächen und leckerem Essen ließen wir den Abend ausklingen ... herzlichen Dank an Oli für das reichhaltige Büfett.

 

Shihan Seminar in Zwingenberg 7./8.11.2015

Ein Bericht  von Ralf Hartung

Am Nachmittag des 6.11. startete ich nach Zwingenberg zum Lehrgang mit Shihan. Leider war es mir als Einzigem aus unserem Dojo möglich, an dem Lehrgang teilzunehmen und so war ich der einzige Vertreter unseres Dojos, was für mich eine völlig neue Erfahrung war. Allein war ich aber dennoch nicht. Ich hatte Gesellschaft in Person von Bernd vom Dojo Freiberg. Kurz nach 20 Uhr waren wir dann angekommen. Gerade noch rechtzeitig, um noch zum Griechen zu gehen, wo einige Mitglieder anderer Dojo mit Shihan zu Abend aßen. Es wurde gegessen und viel erzählt. Es gab sogar eine kleine Whiskyverkostung durch Georg vom Dojo Zwingenberg, was den Abend abrundete. Jörg überreichte mir den Hallenschlüssel. An der Halle eingetroffen, warteten schon einige andere Lehrgangsteilnehmer auf Einlaß. Eine Verbesserung im Vergleich zum letzten Jahr war die Hallentemperatur.

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück hieß es dann: Training. Endlich ging's los. Und wie bei so manch anderem Lehrgang, wünschte ich mir auch hier nach kurzer Zeit, ich könnte eine externe Festplatte an meinen Kopf anschließen um all das Wissen, was Shihan uns vermittelte, auch behalten zu können. Es begann, wie immer, mit einer Erwärmung auf die eine kurze Trainingseinheit in Sachen Grundtechnik folgte. Die Lektion in Grundtechniken wurde mit einem kleinen Partnertraining abgerundet. Danach hieß es Kata. Für mich, der ich wenig mit den Kihongata zu tun habe, ist es doch jedesmal eine kleine "Herausforderung". Ganz wie Roberto einmal scherzhaft bei einem anderen Lehrgang fragte: "Schwarzgurte, wißt noch, wie es geht?" Doch war die Zeit, in welcher wir uns den Kihongata widmeten, sehr übersichtlich und es wurde bald in Gruppen eingeteilt.

Für die Fortgeschrittenen stand Wanshu auf dem Plan. Und diese Einheit war wesentlich intensiver. Denn es stand nicht nur Wanshu auf dem Plan. Es folgte Naihanchi Shodan und eine weitere Runde Partnertraining. Shihan lieferte uns wieder eine Fülle an Informationen. Nach der ein oder anderen Pause zwischen den Einheiten, widmeten wir uns den beiden Saijutsu Kihongata und der Kyan no Sai. Ebenfalls auf dem Plan stand die Sakugawa no Kun. Eine alte Bekannte und dennoch immer wieder etwas neues dabei und man stellt fest, daß diese ohnehin anspruchsvolle Kata noch viel anspruchsvoller ist.

Nach dem Training gab es eine kleine Überraschung in der Herrenumkleide: der Abfluß der Dusche war verstopft und das Wasser lief nur seeeeeeehr langsam ab, sodaß das Wasser in die Umkleide zu laufen drohte, nachdem etliche Lehrgangsteilnehmer geduscht hatten.

Am Abend ging es dann zum gemütlichen Abendessen in eine Gaststätte im Nachbarort Rodau. Am warmen Büfett konnte man sich den Bauch vollschlagen, bis man fast geplatzt wäre. Am Sonntag stand dann die Tomari Passai und die Shirataru no Kun auf dem Trainingsplan. Auch hier wieder eine Informationsfülle, die es erstmal zu verarbeiten gilt. Shihan hat, wie immer, geduldig erklärt und gezeigt und hatte hin und wieder auch etwas zu lachen bei unseren teils vergeblichen Mühen, die Bewegungen hinzubekommen. Also heißt es an dieser Stelle: Üben! Die Heimreise ging dann gefühlt wesentlich schneller, als die Anreise, was aber auch daran gelegen haben mag, daß wir die letzten 20 km der Anreise mit Stau zu kämpfen hatten.

Am darauf folgenden Dienstag und Mittwoch stand dann erneut Training bei Shihan auf dem Plan. Dienstag bei uns in Callenberg, Mittwoch bei Roberto in Dresden. Erneut wurde Grundtechnik und die Tomari Passai beleuchtet. Alles in allem waren es vier sehr lehrreiche Tage. Und ich freue mich auf den nächsten Lehrgang.

Bis dahin heißt es: Üben, üben, üben!!!

 

 

 Ascania-Cup 2015 

Am 31.05.2015 waren wir wieder in Aschersleben Teilnehmer beim Ascania-Cup. Auch diesmal konnten unsere Starter viele Medaillen, darunter 6 x Gold, erkämpfen. Für unserer Dojo reichte es leider nur zu einem 4. Platz in der Dojo-Gesamtwertung. Da wir aber lediglich mit 16 Kinder antraten, ein beachtlicher Erfolg.

 

 

 

Shihan Seminar in Aschersleben

Wie schnell ist doch das Jahr seit dem letzten Lehrgang vergangen. Am Wochenende vom 18.-19.04.15 trafen sich Oshiro Anhänger aus Deutschland zum sehr beliebten Lehrgang in Aschersleben. Foto's gibt es demnächst auf der Homepage bei Oshiro Dojo Aschersleben oder Oshiro Dojo Dresden.

Seminar mit Sensei Roberto Romero am 21.-22.03.15 in Jena.

 

Am 08.03.15 fand in Callenberg das erste Sonntagsseminar für Fortgeschrittene mit Roberto statt. Der Schwerpunkt lag bei Wanshu und Wankan. In einem 3 - stündigen Training wurde der Schwerpunkt wieder bei der Vorbereitung zum eigentlich Kata-Training gesetzt bevor wir an den Kata feilten. Das Training fand großen Zuspruch und wir werden dies zukünftig fortsetzen. Vielen Dank an Roberto.

 

 

 

Seminar mit Sensei Roberto Romero am 24.01.2015 in Callenberg (OT Langenberg)

Nach langer Zeit wurde in Callenberg wieder ein offenes Roberto-Seminar angeboten. Speziell für die Kinder ließ sich Roberto wieder viel Interessantes einfallen. Das Resümee fiel zum Schluss sehr positiv aus. Danke schön. 

 

Roberto legte viel Wert auf die körperliche Vorbereitung zum eigentlichen Kata-Training. In diesem Sinne meint Roberto, dass das mehrmalige Üben einer Kata nicht wirklich zu einer Weiterentwicklung führt, sondern der Körper auf die speziellen Bewegungen erst vorbereitet werden sollte, um diese dann in der Kata anzuwenden.  :)

 

 

  

Oshiro Dojo Callenberg | karate.dojo.geringswald@gmx.de
google-site-verification: google4ae012c3e26762c7.html